Ausbildungsplätze
Zur Verstärkung unseres Teams in Chemnitz suchen wir Dich! Werde unser Azubi für 2025
Wir bieten ab dem 1. September 2025 Ausbildungsplätze für folgende Berufe:
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Produktionstechnologe (m/w/d)
Dein Ausbildungsplatz 2025
Als mittelständischer Familienbetrieb im Bereich der Metallindustrie fertigen wir technische Federn in Klein-, Mittel- und Großserien für Kunden in allen Industriezweigen und weltweit.
Wenn du Interesse an einem technischen Beruf hast, es dir Freude macht eigene Ideen umzusetzen und im Team zu arbeiten, dann bewirb dich bei uns!
Mache eine Berufsausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d)
Was wären Fabriken ohne Maschinen und Anlagen?
Kaum vorstellbar, man müsste jedes Produkt ohne technische Unterstützung herstellen.
Doch bevor an den Produktionsmaschinen die ersten Federn gefertigt werden, müssen hierfür Fertigungsprozesse geprüft, Abläufe festgelegt und evtl. neu zu entwickelnde Arbeitsschritte umgesetzt werden. Genau hier fängt die Arbeit eines Produktionstechnologen an.
Sie endet, wenn die Maschinen zuverlässig ihre Aufgabe erledigen und unsere Federn und Stanz- Biegeteile pünktlich und qualitätsgerecht hergestellt werden. Während der Ausbildung zum Produktionstechnologen wirst du also zum Experten, wenn es um die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen geht. Auch bei der Prüfung der festgelegten Maße und der Kommunikation mit Kunden und Lieferanten werden deine Ideen und dein Wissen gebraucht.
Wir binden dich von Anfang an mit in unsere Fertigung, die Arbeitsvorbereitung und die Qualitätssicherung ein und du kannst das Erlernte sofort im Berufsalltag anwenden.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet theoretisch in Freiberg und praktisch in Chemnitz statt.
Als Arbeitgeber unterstützen wir dich bei deiner Ausbildung durch gezielte Prüfungsvorbereitungen. Ein fester
Ansprechpartner begleitet dich durch deine ganze Ausbildung und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Bei der IHK Chemnitz findest du alle Details zur Ausbildung als Produktionstechnologe (m/w/d).
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen!
Fragen?
Frau Eva Donath beantwortet dir gerne alle Fragen rund um die Ausbildung oder Bewerbung:
Industriekaufmann/ Industriekauffrau (m/w/d)
Dein Ausbildungsplatz 2025
Mache eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m, w, d)
Du planst und organisierst gerne, bist kommunikativ und arbeitest gerne mit Menschen? Der Umgang mit Zahlen und technischen Arbeitsmitteln macht dir Spaß?
Entscheidest du dich für eine Ausbildung bei uns, vermitteln wir dir umfassende Kenntnisse in unseren wirtschaftlichen und technischen Abläufen. Von Anfang an binden wir dich aktiv in unsere Geschäftsprozesse ein. Du kannst das Erlernte direkt in der Praxis anwenden und erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen!
Bei der IHK Chemnitz findest du alle Details zur Ausbildung als Industriekaufmann/ -frau.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Fragen?
Frau Eva Donath beantwortet dir gerne alle Fragen rund um die Ausbildung oder Bewerbung:
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Dein Ausbildungsplatz 2025
Mache eine Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Maschinen faszinieren dich? Du besitzt gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist an Technik interessiert?
Dein zukünftiges Beschäftigungsfeld reicht von der Einzelfertigung bis hin zur Herstellung von komplexen Teilen auf neuesten CNC – Maschinen und Anlagen oder der Entwicklung von Werkzeugen bzw. Werkzeugkomponenten für die Federfertigung. Je spezifischer die Ausbildungsinhalte sind, umso breiter wird dein Einsatzgebiet. Wir binden dich von Anfang an mit in unsere Fertigung ein und du kannst das Erlernte sofort im Berufsalltag anwenden.
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen!
Bei der IHK Chemnitz findest du alle Details zur Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d).
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Fragen?
Frau Eva Donath beantwortet dir gerne alle Fragen rund um die Ausbildung oder Bewerbung:
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Dein Ausbildungsplatz 2025
Mache eine Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
Maschinen faszinieren dich? Du besitzt gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist an Technik interessiert?
Dein zukünftiges Beschäftigungsfeld reicht von der Einzelfertigung bis hin zur Herstellung von komplexen Teilen auf neuesten CNC – Maschinen und Anlagen oder der Entwicklung von Werkzeugen bzw. Werkzeugkomponenten für die Federfertigung. Je spezifischer die Ausbildungsinhalte sind, umso breiter wird dein Einsatzgebiet. Wir binden dich von Anfang an mit in unsere Fertigung ein und du kannst das Erlernte sofort im Berufsalltag anwenden.
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen!
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Fragen?
Frau Eva Donath beantwortet dir gerne alle Fragen rund um die Ausbildung oder Bewerbung:
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Dein Ausbildungsplatz 2025
Mache eine Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m, w, d)
Du planst und organisierst gerne, bist kommunikativ und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen?
Zu deinem zukünftigen Beschäftigungsfeld gehören Annahme, Lagerung und Transport von Gütern, ihre anforderungsgerechte Bereitstellung für die Fertigung sowie die Kommissionierung und fachgerechte Verladung und Versendung von Kundenaufträgen. Du kontrollierst und erstellst Warenbegleitpapiere und bist für einen rationellen und qualitätssichernden Warenumschlag zuständig. Außerdem wirkst du bei der Planung und Organisation von logistischen Prozessen mit. Du bist von Anfang an in die betrieblichen Prozesse eingebunden und wendest Erlerntes im Berufsalltag an.
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen!
Bei der IHK Chemnitz findest du alle Details zur Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Fragen?
Frau Eva Donath beantwortet dir gerne alle Fragen rund um die Ausbildung oder Bewerbung:
Ausbildungsbeginn: 1.9.2025
Als mittelständischer Familienbetrieb im Bereich der Metallindustrie fertigen wir technische Federn in Klein-, Mittel- und Großserien für Kunden in allen Industriezweigen und weltweit. Wenn du Interesse an einem technischen Beruf hast, es dir Freude macht eigene Ideen umzusetzen und im Team zu arbeiten, dann bewirb dich bei uns!
Bitte sende uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Alfred Weigel Federnfabrik GmbH & Co. KG